Alex Albon war ein Name, der auf dem Formel-1-Fahrermarkt häufig genannt wurde. Obwohl Williams bereits vor Beginn der F1-Saison erklärt hatte, dass der Thailänder für 2025 unter Vertrag steht, wollten Gerüchte um ihn nicht abreißen. In den letzten Monaten wurde er unter anderem auch bei Mercedes und Red Bull gehandelt. Jetzt sind auch die letzten Zweifel beseitigt: Albon fährt nicht nur 2025 fix für Williams, sondern auch darüber hinaus.

Wie das Formel-1-Team aus Grove am Mittwoch mitteilte, unterzeichnete Albon eine mehrjährige Vertragsverlängerung bei Williams. Wie lange die Laufzeit geht, wurde nicht bekanntgegeben. Es ist damit allerdings zweifellos geklärt, dass Albon auch 2026 für Williams in die neue Fahrzeug-Generation gehen wird. Nachdem der Vertrag für 2025 schon bekannt war, lässt sich die Betonung einer "mehrjährigen Verlängerung" so interpretieren, dass 2027 ebenfalls abgedeckt sei.

Alex Albon bleibt bei Williams: Glaube an Aufwärtstrend

Als Begründung für seine Verlängerung bei Williams gab Albon den Aufwärts-Trend an, den Williams in den letzten Jahren durchmachte. Die WM-Siebten der Vorsaison waren zwischen 2018 und 2022 fast jährlich das Schlusslicht im Feld. Nur 2021 landete das Team auf P8 in der Weltmeisterschaft. In der laufenden Saison wartet Williams als eine von zwei Mannschaften allerdings noch auf Punkte.

Das tut Albons Glauben an sein Team aber keinen Abbruch. "Es war ein schwieriger Start in das Jahr, aber seit ich zu Williams gekommen bin, haben wir gemeinsam große Fortschritte gemacht und ich habe die enormen Veränderungen gesehen, die hinter den Kulissen stattfinden, um uns wieder an die Spitze der Startaufstellung zu bringen", gibt er sich zuversichtlich.

James Vowles: Großer Vertrauensbeweis für Williams

"Dies ist ein langfristiges Projekt, an das ich wirklich glaube und in dem ich eine Schlüsselrolle spielen möchte. Deshalb habe ich einen Mehrjahresvertrag unterzeichnet. Die Reise wird Zeit brauchen, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das richtige Team aufbauen, um in den kommenden Jahren Großes zu erreichen", so Albon weiter.

Teamchef James Vowles wurde folgendermaßen zitiert: "Wir freuen uns, dass wir Alex' langfristige Zukunft bei Williams Racing sichern konnten. Er verfügt über außergewöhnliches Talent, technischen Input und Engagement für die Sache. Dies ist ein großer Vertrauensbeweis für Williams und den Weg zurück zur Wettbewerbsfähigkeit, auf dem wir uns befinden."

Albon war bei Williams seit seiner Ankunft 2022 so etwas wie ein Alleinunterhalter. In seiner Premierensaison für das Team war er seinem Teamkollegen Nicholas Latifi klar überlegen, genauso wie 2023 Logan Sargeant. Albon sammelte 2023 27 von 28 Williams-Punkten und sicherte damit im Alleingang P7 in der Konstrukteurs-WM. Wer in Zukunft sein Teamkollege sein wird ist unklar, derzeit halten sich sogar Meldungen darüber, dass Sargeant noch während der Formel-1-Saison 2024 sein Cockpit an Mercedes-Junior Andrea Kimi Antonelli verlieren könnte.