11 Japaner gastierten zwar in der Formel 1, blieben aber ohne Punkte: Hiroshi Fushida (1 DNS 1975), Masahiro Hasemi (1 Start 1976), Masami Kuwashima (1 DNS 1976), Noritake Takahara (2 Starts 1976-1977), Kazuyoshi Hoshino (2 Starts 1976-1977) und Kunimitsu Takahashi (1 Start 1977) waren die erste Generation, die mit dem Japan-GP in die Formel 1 kamen. Naoki Hattori scheiterte 1991 zwei Mal im Qualifying mit Coloni. Toshio Suzuki qualifizierte sich 1993 für zwei Rennen. Hideki Noda fuhr 1994 die letzten drei Rennen für Larrousse. Taki Inoue fuhr 18 Rennen für Simtek und Footwork und wurde berühmt dafür, dass er in Ungarn 1995 vom einem Streckensicherheitsfahrzeug überfahren wurde. Tora Takagi fuhr zwischen 1998 und 1999 32 erfolglose Rennen für die Hinterbänkler Tyrrell und Arrows.Bild: Sutton